Persönliche Versorgung bei einer Kehlkopfentfernung

Als spezialisierter Homecare-Dienstleister für Menschen, die sich einer Tracheotomie oder Laryngektomie unterzogen haben, beraten und betreuen unsere examinierten Anwendungsberater/innen Sie in Ihrem häuslichen Umfeld und versorgen Sie mit Hilfsmitteln. So unterstützen wir Sie dabei, nach einer Operation im Kopf-Hals-Bereich möglichst schnell wieder in den Alltag zurückzukehren.

Unser Versorgungskonzept

Das Entlassmanagement

Viele Krankenhäuser greifen im Rahmen der spezialisierten Patientenentlassung auf unser Versorgungskonzept zurück. In enger Abstimmung mit den Fachkräften in der Klinik kümmern wir uns um alle notwendigen Vorbereitungen. Dies schließt auch den Kontakt zu Krankenkassen ein, um die Kostenübernahme der Hilfsmittel sicherzustellen. So bilden wir eine Brücke vom stationären zum ambulanten Versorgungsbereich. Auch kurzfristig geplante Patientenentlassungen können wir aufgrund unserer gut aufgestellten Außendienstmannschaft realisieren.

Unser Service für Sie

  • Sichere Überleitung von der Klinik nach Hause
  • Versorgung: bedarfsgerecht, individuell, zuverlässig, lösungsorientiert
  • Persönliche Beratung und Betreuung, bei Ihnen vor Ort
  • Hersteller und Homecare-Versorger mit jahrzehntelanger Erfahrung

Anwendungsberaterinnen in Ihrer Nähe

Unser Team steht für Sie bereit. Dabei ist die Entfernung zu Ihnen nebensächlich, denn Ihre ganzheitliche Rehabilitation liegt uns am Herzen und ist uns jeden Kilometer wert. Nicht nur zu Ihnen, sondern auch im Austausch mit Ihren Ärzten sowie Therapeuten. Ein Versprechen, welches Sie gerne wörtlich nehmen können.

Wir besuchen Sie gerne zu Hause

Vereinbaren Sie eine Hilfsmittelberatung, um einen unserer erfahrenen Anwendungsberater in Ihren eigenen vier Wänden persönlich kennenzulernen.

Wir besuchen Sie gerne zu Hause und helfen Ihnen, wo wir können – aus welchem Grund auch immer. Vielleicht können wir nicht alle Ihre Fragen beantworten, aber wir können Ihnen viele Tipps und Anregungen rund um das Thema Tracheotomie geben.

Es gibt viele gute Gründe für eine Hilfsmittelberatung, wie zum Beispiel:

  • Vorstellung von neuen Hilfsmitteln
  • Antworten auf Anwendungsfragen, z. B. die Nutzung der richtigen Hilfsmitteln
  • Hintergrundwissen zu HME und den unterschiedlichen Einsatzsituationen

Ich habe mich für Atos Medical entschieden – wie geht es weiter?

Kontaktieren
Sie uns

Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail oder rufen Sie einfach unseren Kundendienst an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

E-Mailen Sie uns

Rufen Sie uns an

Stellen Sie uns direkt hier
Ihre Fragen

Sobald Sie Ihre Anfrage abgeschickt haben, werden wir sie prüfen und uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

*Pflichtfelder

Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Einwilligungserklärung zum Datenschutz.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Privacy Policy | Terms of Service