- Atos Medical – Hersteller der Provox Produkte
- Was ist eine „totale Laryngektomie“?
- Wärme- und Feuchtigkeitsaustauscher (HME)
- Befestigungslösungen – Basisplatten & Trachealkanülen
- Mit einer Stimmprothese sprechen
- Mit Hilfe einer elektronischen Sprechhilfe (Elektrolarynx) sprechen
- Pulmonale Rehabilitation
- Stimmliche Rehabilitation
- Ösophagusersatzstimme (Ructusersatzstimme)
- Die Mobilität des Kiefers
- Tracheotomie
- Paukenröhrchen
Bei dieser Technik wird das natürliche Körpergewebe zur Klangerzeugung genutzt. Dabei werden durch gezieltes Ansaugen oder Einpumpen von Luft in die Speiseröhre (Ösophagus) Töne in Form eines artikulierten „Rülpstones“ gebildet. Zusammen mit Sprechbewegungen im Mundbereich entstehen so Wörter und Sätze – vom physiologischen Ablauf her ist die Tonerzeugung vergleichbar mit einem Rülpsen.
Von den drei verschiedenen Methoden zur stimmlichen Rehabilitation ist die Ösophagusersatzstimme die älteste und am schwersten zu erlernen.
Die Vorteile der Ösophagusersatzstimme sind, dass es eine nicht-invasive Methode ist, die freihändig durchgeführt werden kann. Jedoch gelingt es nur 1 von 5 Personen, die die Technik erlernen, damit effektiv zu kommunizieren. Bei der Ösophagusstimme gelingt es meist nur, in kurzen Sätzen zu sprechen, die schwer zu verstehen sind.
Vorteile:
- Nicht-invasive Methode.
- freihändiges Sprechen.
Nachteile:
- Es dauert verhältnissmässin lange mit intensiver Therapie es zu lernen
- Tiefe Erfolgsrate – wenige lernen gut zu kommunizieren.
- Kurze Sätze – Die Stimmqualität variiert und kann schwierig zu verstehen sein.
Eine Alternative zur Ösophagusersatzstimme ist das Sprechen mit einer Stimmprothese. Diese Methode ist leichter zu erlernen und erzeugt einen sehr viel natürlicheren und verständlicheren Klang.
Nachdem Sie Ihre Anfrage abgesendet haben, wird sie von unseren Fachleuten bearbeitet. Wir werden uns innerhalb weniger Tage bei Ihnen melden.
Kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie noch Fragen haben: Senden Sie eine E-Mail an info.ch@atosmedical.com.
Freundliche Grüße
Ihr Atos Medical Support Team

Nachdem Sie Ihre Anfrage abgesendet haben, wird sie von unseren Fachleuten bearbeitet. Wir werden uns innerhalb weniger Tage bei Ihnen melden.
Kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie noch Fragen haben: Senden Sie eine E-Mail an info.ch@atosmedical.com.
Freundliche Grüsse
Ihr Atos Medical Support Team
Entschuldigung.
Wir konnten ihre Email nicht versenden. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbingung und versuchen Sie es erneut.
Falls diese Nachricht weiterhin angezeigt wird, schreiben Sie eine Email direkt an info.ch@atosmedical.com.
Freundliche Grüsse
Ihr Atos Medical Support Team
We look forward to see you!
Please try again.
If the problem persists, do not hesitate to contact us