Nach einer Laryngektomie erfolgt die Atmung durch einen im Hals angelegten Luftröhrenschnitt, das Tracheostoma. Eingeatmete Luft ist auf diesem Weg also weder befeuchtet noch angewärmt, wenn sie in die Luftröhre und dann in die Lungen gelangt. Da sie für die Lungen dadurch zu trocken und zu kalt ist, kann es zu verstärkter Schleimbildung und Hustenreiz kommen. Auch das Risiko für Atemwegsinfektionen kann steigen. Der Atemweg über den Luftröhrenschnitt ist deutlich kürzer als vor der Operation. Dies hat zur Folge, dass der notwendige Atemwegswiderstand geringer ist als über Mund und Nase, so dass die Lungenflügel nicht mehr vollständig belüftet werden können, die körperliche Leistungsfähigkeit nimmt ab. Glücklicherweise gibt es Hilfsmittel, die die Aufgabe der oberen Atemwege übernehmen und die Luft vorbereiten und klimatisieren, bevor sie eingeatmet wird. Es sind spezielle Wärme- und Feuchtigkeitsaustauscher (HME), die vor dem Tracheostoma platziert werden. Zur Befestigung dieser "künstlichen Nasen" gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, die - in Kanülenform - zusätzlich des Tracheostoma stabilisieren oder - als Klebelösung - einen besonders angenehmen Tragekomfort bieten.
Erleichtert das Atmen. Zur Verwendung unterwegs oder bei den täglichen Aktivitäten.
Bietet sowohl die Freiheit, freihändig als auch mit Fingerverschluss zu sprechen
Für tiefliegende Tracheostoma und gleichzeitig empfindliche oder gerötete Haut
Haftet besonders stark auf der Haut und eignet sich auch für das fingerfreie Sprechen
Kurzer, selbsthaltender Platzhalter aus Silikon, der das Tracheostoma offen hält
Ermöglicht den Gebrauch von Provox HME-Kassetten auf einer Trachealkanüle
Nachdem Sie Ihre Anfrage abgesendet haben, wird sie von unseren Fachleuten bearbeitet. Wir werden uns innerhalb weniger Tage bei Ihnen melden.
Kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie noch Fragen haben: Senden Sie eine E-Mail an info.ch@atosmedical.com.
Freundliche Grüsse
Ihr Atos Medical Support Team
Entschuldigung.
Wir konnten ihre Email nicht versenden. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbingung und versuchen Sie es erneut.
Falls diese Nachricht weiterhin angezeigt wird, schreiben Sie eine Email direkt an info.ch@atosmedical.com.
Freundliche Grüsse
Ihr Atos Medical Support Team
We look forward to see you!
Please try again.
If the problem persists, do not hesitate to contact us